Klassenaufführung: Die Heinzelmännchen von Köln

Die Klasse 3a begeisterte in der vergangenen Woche mit ihrem eindrucksvollen Klassenspiel "Die Heinzelmännchen von Köln".

Fleißige Heinzelmännchen bezaubern ihr Publikum


Ein besonderes Highlight für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 und 2 sowie für die Eltern und Verwandten war das Klassenspiel "Die Heinzelmännchen von Köln", aufgeführt von der Klasse 3a. Im Rahmen des Werkunterrichts und des Deutschunterrichts tauchten die jungen Schauspieler in die Welt der fleißigen Heinzelmännchen ein und verzauberten das Publikum mit ihrer Darbietung.

Schauspielerische Hommage an das Handwerk


Die Geschichte der Heinzelmännchen, die den Menschen in Köln nachts bei der Arbeit helfen, zog die Zuschauer von Anfang an in ihren Bann. Die Kinder schlüpften in verschiedene Rollen, vom Schreiner über den Bäcker bis hin zum Metzger und Schneider, und füllten die Bühne mit Leben. Die Aufführung war nicht nur eine Demonstration schauspielerischen Talents, sondern auch eine Hommage an das Handwerk und die kleinen Helfer im Hintergrund.

"Heinzelmännchen von Köln": Mehr als eine Schulaufführung


Mit strahlenden Gesichtern und spürbarer Begeisterung präsentierten die Schüler ihr Stück und zogen das Publikum in ihren Bann. Die Zuschauer waren beeindruckt von der Leistung der jungen Schauspieler und schwärmen noch heute von der gelungenen Inszenierung. Es war mehr als eine Schulveranstaltung - es war ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten.

Die Aufführung von "Die Heinzelmännchen von Köln" wird sicher noch lange in Erinnerung bleiben. Sie hat einmal mehr gezeigt, welch kreative und talentierte junge Menschen unsere Schule zu bieten hat.

Kreativität als Teil des Unterrichts

Kreativität und Theater sind ein fundamentaler Bestandteil des Unterrichts an der IMAGON - Freien Schule Glonntal. Hier finden Sie weitere News mit Einblicken in den Unterricht, Schulaufführungen oder andere Projekte:

Wir empfehlen auch diese Folgen des IMAGON-Podcasts Bewusstseinsturbulenzen, die schöne Einblicke bieten:

Instagram Facebook FSG-Podcast